Seit der Gründung im Jahr 1957 hat das Tanzcorps der Stadtgarde, viele
Höhen und Tiefen erlebt. Wo damals ein einfacher Möbeltransporter,
mit Bänken bestückt, als "Tanzcorps-Gefährt" diente, steht heute ein
Tanzcorps-Bus, welcher das Tanzcorps, auch über die Grenzen von
Frechen hinaus hin befördert.
Traditionelle Tänze und Märsche wie der „Radetzky-Marsch“, die zur
damaligen Zeit für Begeisterung sorgten, mussten schon vor einigen
Jahren den modernen Rhythmen von Brings, den Höhnern und
Co. weichen.
Denn unser Tanzcorps ist bei weitem nicht mehr das Traditionscorps,
das man von vor 50 Jahren kennt. Neben den traditionellen Hebungen
und Schrittkombinationen sorgen akrobatische Elemente, spektakuläre
Würfe und mitreißende Choreographien für erstaunte Blicke im
Publikum.
Das Tanzcorps ist schon lange nicht mehr nur in Frechen zu Hause,
sondern auch bei unseren Freunden in Monschau oder in Mönchen-
gladbach.
Bei der KG Poether Pothäepel, wurde das Tanzcorps in den engeren
Kreis aufgenommen und durfte 2013 erstmals am Veilchendienstagszug
teilnehmen.
Im März 2013 nahm das Tanzcorps nach 26 Jahren wieder an einem
Tanzturnier teil, bei dem die Gruppe stolz den 2. Platz belegte.
Heute bietet das Tanzcorps der Stadtgarde 18 jungen Männern und
Frauen eine 2. Familie, in der nach wie vor der Spaß und Zusammenhalt
im Vordergrund steht, denn:
„He han sich kölsche Mädche und kölsche Junge mit Hätz
för der Karneval zesamme jefunge.“
Ansprechpartner:
Kommandant:
Thomas Schwieger
+49 171 5861626
Als im Jahre 2004, auf Anregung einiger Mitglieder, das Kindertanzcorps
gegründet wurde, gab es einige Skeptiker, die nicht hundertprozentig von
dieser Idee überzeugt waren.
„Ein Kinder- und Jugendtanzcorps bedeutet schließlich auch viel Arbeit.“,
war die Sorge einiger Stadtgardisten. Doch heute können wir guten
Gewissens sagen, dass es eine gute Entscheidung war, sich für das Kinder-
und Jugendtanzcorps zu entscheiden.
Angefangen haben wir mit neun Mädchen. Aktuell umfasst unser Kinder-
und Jugendtanzcorps 33 Mädels, im Alter von 3 bis 18 Jahren und unseren
Hahn im Korb Felix (9 Jahre) Eingeteilt in zwei Gruppen, verbreiten wir
– nicht nur beim Training jeden Montag – sondern auch bei den Auftritten
in und um Frechen, viel Freude am Karneval und den Spaß am Tanzen.
Aber auch Unternehmungen außerhalb des Karnevals dürfen bei uns nicht
zu kurz kommen.
Seien es Ausflüge ins Phantasialand, mit Übernachtung in den Tipi-Zelten,
Ausflüge in den Movie Park oder auf den Weihnachtsmarkt, Trainings-
wochenenden, oder einfach eine gemütliche Weihnachtsfeier, es sind
genau diese Dinge, die den Mädchen eine Menge Spaß bereiten und die
Gruppe noch enger zusammen schweißen.
Nach einer aufregenden und ereignisreichen Vorbereitungsphase freuen
wir uns jetzt auf eine schöne Session unter dem Motto
„Frechen - us jecke Heimatstadt“
und wünschen allen Frechener Vereinen eine tolle fünfte Jahreszeit.
Ansprechpartnerin:
Trainerin:
Sabrina Nagel
+49 1 74 2703872
VORSTAND
WERNER MOERS
JOSEF BORGMANN
DIRK BÖHLE
PROF. DR. LUDWIG KUNTZ
Bild folgt...
WERNER MÖRS
ALFRED RESZIES
Bild folgt...
THOMAS SCHWIEGER
PETER FLOHR
FRANK GOLLNICK
FERDI HUCK
JÖRG BÖHME
KONTAKT
Präsident: Werner Moers
+49 172 2836124
moers.werner@t-online.de
Geschäftsstelle: Dirk Böhle
+49 172 8852544
geschaeftsfuehrer@kg-stadtgarde-frechen.de
Wir begrüßen Sie
mit einem herzlichen
3x Alaaf
auf unserer
Internetseite
KG Stadtgarde Frechen
Grün Weiß 1956 e.V.
© 2023 KG Stadtgarde Frechen Grün Weiß 1956 e.V.
Kinder- und Jugendtanzcorps
ERWEITERTE VORSTAND
Tanzcorps
HERBERT SCHNEIDER
Bild folgt...
INGO SANDMANN
Bild folgt...